Was wir machen

beratung.help bietet Informationen rund um psychosoziale Themen. Dabei verfolgen wir ein klares Ziel: Ihnen zu helfen. Doch wie kann man überhaupt sinnvoll helfen? In den meisten Fällen möchten sich Menschen einfach nur informieren. Welche Möglichkeiten gibt es, Hilfe zu bekommen? Was kann ich tun, wenn ein Familienmitglied ein Problem hat? Wie kann ich meine Situation verbessern?

Uns ist klar, dass Informationen nur ein kleiner Teil einer Lösung sind. Doch für viele Menschen ist die Suche nach Antworten ein erster Schritt zur Bewältigung ihres Problems. Wir möchten sicherstellen, dass diese ersten Schritte auch in die richtige Richtung führen.

Elke Prochazka
Mag. Elke Prochazka Psychologin, Rat auf Draht

Jeder ist anders – und das ist gut so.

Michael Musalek
Prof. Dr. Michael Musalek Ehem. ärztlicher Direktor am API, Wien

Das Mögliche möglich machen.

Von Experten beraten

Die Artikel von beratung.help sind von Experten geprüft. Denn wer Hilfe sucht, verdient professionelle, auf wissenschaftlichen Kriterien basierende Inhalte. Daher entspricht alles, was Sie auf beratung.help lesen, dem aktuellen Stand der Fachmeinung.

Unsere Artikel sind:

  • von anerkannten Experten mitgestaltet
  • auf dem aktuellen Stand der Fachliteratur
  • wissenschaftlich belegbar
  • leicht und klar verständlich
  • an praktischen Fragestellungen orientiert
  • an Ihrem psychischen und körperlichen Wohlbefinden interessiert

Hilfe finden

Es wäre schön, wenn sich alle Probleme durch das Lesen einiger Artikel lösen ließen. Leider sind viele davon sehr individuell und persönlich. Manche sind nur langfristig zu bewältigen oder erfordern eine persönliche Betreuung.

Vielleicht haben Sie den ersten Schritt bereits getan: Sich zu informieren und nach Hilfe zu suchen, ist der richtige Anfang. Sie werden feststellen, dass Information allein oftmals nicht reicht. Wir versuchen daher, Wege in Richtung einer Lösung aufzuzeigen. Doch Probleme verschwinden nicht durchs Lesen. Erst wer aktiv handelt, kommt seinem Ziel näher. Zögern Sie daher nicht, gegebenenfalls eine Beratungsstelle oder einen Arzt aufzusuchen.

Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir hilfreiche Informationen zusammengestellt:

  • Praktische Tipps
  • Konkrete Ratschläge
  • Beratungsstellen in Ihrer Nähe
  • Selbsttests
  • Wissenswertes und Aktuelles

Jetzt eine Beratungsstelle finden

Unabhängige Inhalte

Wer sich Hilfe im Internet sucht, bringt viel Vertrauen auf. Sie müssen sich darauf verlassen können, dass die Inhalte nur ein Ziel verfolgen: Sie bestmöglich zu unterstützen. Daher ist Unabhängigkeit besonders wichtig. Wir verkaufen nichts, und unsere Inhalte sind ausschließlich dem Leser verpflichtet.

Darauf können Sie sich verlassen:

  • Wir geben keine Empfehlungen für Produkte oder Firmen ab.
  • Die Inhalte werden unabhängig erstellt, es gibt keine Möglichkeit der Einflussnahme.
  • Wir sind nicht politisch und stehen keiner Partei nahe.
  • Uns ist egal, wer Sie sind – wir urteilen nicht.
  • Alle Angebote sind kostenlos.
  • Wir wissen, dass man im Leben manchmal Hilfe benötigt.

Unsere Themen

Alkoholiker

Alkoholismus ist eine heimtückische und langwierige Krankheit.

Wir helfen die Sucht zu verstehen und zu besiegen.

Angehörige

Das Leben mit einem alkoholkranken Angehörigen ist nicht immer einfach.

Doch Sie können eine wertvolle Hilfe bei der Überwindung der Sucht sein.

Alkohol am Steuer

Alkohol gehört wie das eigene Auto zur Freizeitgestaltung vieler Menschen.

Daher finden Sie hier alles zu Alkohol am Steuer.

Depression

Depressionen sind eine häufige psychische Erkrankung. Trotzdem bleiben sie viel zu oft unbehandelt.

Psychologische Hilfsangebote

Psychische Problemen benötigen Behandlung. Wir erklären die unterschiedlichen Hilfsangebote und Behandlungsmethoden.

Demenz

Demenzerkrankungen werden immer häufiger. Erfahren Sie, wie Sie der Krankheit vorbeugen können und wie Sie Betroffene unterstützen.

Spielsucht

Spielsucht ist eine Erkrankungen, die häufig mit sozialem Abstieg, hohen Schulden und zerrütteten Familien einhergeht.

Prüfungsangst

Angst bei Prüfungen oder vor öffentlichen Reden ist psychisch sehr belastend und behindert Bildung oder Karriere. Aber das muss nicht sein.

Die Artikel von beratung.help dienen ausschließlich der Information. Sie ersetzen keine professionelle Beratung. Auf Grundlage der Artikel von beratung.help dürfen keine eigenständigen Diagnosen oder Therapien erstellt werden. Wir empfehlen ein persönliches Gespräch mit professionellen Beratern, Ärzten oder Einrichtungen.